Unsere Zusammenarbeit
MEthoden und Rahmen
Als erstes sollten wir uns kurz kennenlernen, das geht telefonisch oder auch gerne in Person. Du kannst mir dein Anliegen schildern und wir klären die Rahmenbedingungen.
Sowohl im Coaching als auch in der Psychotherapie gilt:
- Unsere Zusammenarbeit erfolgt auf Augenhöhe. Wir sind gewissermaßen Partner bei der Bearbeitung deines Anliegens.
- Du darfst und sollst mir auch Feedback geben, was mit dir gerade passiert und ob du etwas als hilfreich empfindest oder nicht. So stellen wir sicher, dass wir in der für dich richtigen Richtung unterwegs sind.
- Was zwischen uns besprochen wird, bleibt unter uns. Meine Praxis ist für dich ein geschützter Raum.
- Ausnahmen bei der Vertraulichkeit werden von dir explizit ausgesprochen.
- Unser Umgang miteinander ist von gegenseitigem Respekt geprägt.
- Vereinbarte Termine müssen spätestens 24h vorher abgesagt werden.
- Wir treffen uns individuell vereinbart für 1-1,5h Termine, Abweichungen davon sind vereinbar. Die Anzahl legen wir abhängig vom Bedarf gemeinsam fest.
- Sei nicht überrascht, wenn du von mir Übungsaufgaben für die Zeit zwischen unseren Treffen erhältst. Ich „stupse“ dich in unseren Treffen oft nur an, die Veränderungsarbeit machst du im täglichen Leben.

Hast du noch Fragen?
Wenn du noch mehr erfahren oder sogar einen Termin vereinbaren möchtest, dann melde dich einfach.