Berufliche Orientierung
In einer Welt, die sich ständig wandelt, ist es besonders wichtig zu wissen, was man selbst kann und will - Prof. Dr. Claas Triebel
Eine Ausbildung, ein Studium und ein Beruf sind die Orte, an denen du die meiste Zeit deines Lebens verbringst. Dort kannst du lernen, dich einbringen, die Zukunft beeinflussen, mit anderen zusammenarbeiten, dich austauschen und vieles mehr. Wenn du dich dort nicht wohl fühlst, an deiner Aufgabe zweifelst, den Sinn für dich nicht erkennen kannst, dann bist du vermutlich noch nicht dort angekommen, wo du wirklich hingehörst.
Über einen Studien- oder Stellenwechsel kannst du dich deiner Berufung annähern, wenn du dir vorher aber nicht überlegst, was dir eigentlich wichtig ist, kommst du – wenn du Pech hast – auch nicht viel weiter.
Eine größere Chance bietet die Auseinandersetzung mit dir selber. Wenn du verstehst, wo du herkommst, wo deine Stärken liegen und was dich zufrieden macht, kannst du viel leichter entscheiden, wohin die Reise geben soll.
Mit mir hast du eine Prozessbegleitung neben dir, die dich anleitet und dich dabei unterstützt, deine Werte und Kompetenzen zu ergründen, aufzuschreiben und zu belegen. Es geht auch darum, deine Talente und Interessen zu entdecken und herauszufinden, was für ein Mensch du eigentlich sein möchtest.
Dabei nutze ich stukturierte Tools wie die Kompetenzenbilanz nach Prof. Dr. Claas Triebel und der Talentekompass NRW.
Finde deine Berufung!
Du bist dir noch unsicher, welchen beruflichen Weg du einschlagen möchtest? Erfüllt dich deine aktuelle Tätigkeit nicht und du denkst über einen Stellenwechsel nach? Lass mich dir dabei helfen, deinen neuen Weg zu finden.